Weihnachtsaktion Buochs / Ennetbürgen

Download Weihnachtsaktionswerbebild (JPEG):
Rechte Maustaste und "Bild speichern unter"
Informationen für Mitglieder des Gewerbevereins
Gerne laden wir euch zur Teilnahme an der diesjährigen Weihnachtsaktion ein. Die Weihnachtsaktion 2023 dauert von Montag, 30. Oktober bis am Samstag, 23. Dezember 2023. Herzlich eingeladen zum Mitmachen sind Fachgeschäfte wie auch Dienstleistungsbetriebe.
WIE NEHME ICH TEIL?
Teilnahmeberechtigt als Fachgeschäft sind nur die Mitglieder des Gewerbevereins Buochs-Ennetbürgen. Du meldest dich und deinen Betrieb an per PDF-Anmeldeformular (zum Download hier) oder per Online-Formular weiter unten auf dieser Seite.
Anmeldeschluss für die Weihnachtsaktion ist am Montag, 18. September 2023.
SO FUNKTIONIERTS
Die Kunden kaufen, konsumieren und verhandeln in 4 verschiedenen teilnehmenden Betrieben und erhalten dafür einen Stempel des entsprechenden Geschäfts auf der Mitmachkarte. Die volle Karte mit Adresse wird bei einem der teilnehmenden Geschäfte abgegeben und nimmt an der Verlosung teil.
MITMACHEN & PREISE
Jeder teilnehmende Betrieb stellt Gutscheine im Gesamtwert von CHF 200 zur Verfügung. Betriebe, welche selbst keine Gutscheine ausstellen, können ein Fachgeschäft ihrer Wahl dafür beauftragen.
WERBEMATERIAL
Tischsteller, Fensterkleber und Stempelkarten werden von unserer Arbeitsgruppe erstellt und zugestellt. Der Unkostenbeitrag pro Betrieb beläuft sich auf zirka CHF 120, je nach Anzahl Teilnehmer.
SOCIAL MEDIA
Wir werden künftig noch mehr auf den sozialen Kanälen Beiträge schalten (Facebook und Instagram). Wir möchten euch gerne auch markieren, wenn es inhaltlich passt und ihr mit dem Angeben des Nutzernamens eure Einwilligung gebt. Markiert uns auch auf Instagram mit #gewerbebuochsennetbuergen.
Bei Fragen oder Unklarheiten stehen wir gerne zur Verfügung. Auf eure Anmeldungen und den wertvollen Beitrag für ein attraktives Dorfleben freuen wir uns sehr.
Wir wünschen euch einen weiterhin erfolgreichen Herbst und viele zufriedene Kunden.
Bei Fragen und Anregungen steht euch Franziska Scheuber per Mail oder Telefon (041 624 90 00) gerne zur Verfügung.